RTL+: Angebote, Pakete, Preise
RTL+: Der Streamingdienst bietet Inhalte der Sender der RTL Group und vieles mehr.
Foto: iStock.com/Vesna Andjic
Uhr
dennis kochinky
Christina Wasser
Sie haben Ihre Lieblingssendung auf einem RTL-Kanal verpasst? Zu sehen ist es beim Streamingdienst RTL+. Lesen Sie hier, wie viel RTL+ kostet, welche Abo-Optionen es gibt und wie Sie Inhalte empfangen können.
Index
- Was gibt es auf RTL+ zu sehen?
- Welche TV-Sender gibt es auf RTL+?
- RTL+ kostenlos nutzen, geht das?
- RTL+: Kosten und Pakete
- RTL+-Reservierungen über die Telekom sind günstig
- RTL+Premium
- Unterschied zwischen RTL+ Premium und Max
- familia RTL+
- Probieren Sie RTL+ Premium kostenlos aus
- RTL+ kündigen
- RTL+-App
- RTL+ Premium: Inhalt
- RTL+: Streaming-Highlights März 2023
- RTL+: Warum gibt es keine ProSieben-Inhalte?
Fernsehen ist nur dann wirklich gut, wenn die Zuschauer ihre Lieblingssendung wann und wo immer sie wollen sehen können. Streamingdienste machen es möglich. Neben international verbreiteten Anbietern, wie zAmazon Prime-Video,Netflix,Disney mehr,Überragend+miWOWEs gibt deutsche Angebote. RTL+ ist der Streamingdienst der Mediengruppe RTL Deutschland. Mit mehr als 3,7 Millionen zahlenden Abonnenten ist es dasnach eigenen Angabender führende deutsche Anbieter am Markt (Stand Dezember 2022). RTL+ versteht sich als Anbieter von Programmen für alle mit Fokus auf lokale Inhalte für ein breites Publikum. Derzeit bietet der Dienst mehr als 55.000 Programmstunden, von Shows und realem Leben bis hin zu Sport, Dokumentation und Information, Kinderprogrammen und Belletristik. Hier kommt die große Übersicht von RTL+.
Probieren Sie die Premium-Mitgliedschaft kostenlos bei RTL+ aus
Das Angebot von RTL+ ist eine Kombination aus einem Streaming-Dienst, bei dem Sie als Zuschauer Ihr Programm selbst zusammenstellen, und Live-TV, bei dem Sie das lineare TV-Programm live über das Internet empfangen. Das Beste: Manche TV-Inhalte kann man sich auf RTL+ sogar ansehen, bevor sie auf dem Fernseher zu sehen sind. Der Umfang des Angebots richtet sich nach dem von Ihnen abonnierten Programmpaket. Ab August 2022 gibt es mit RTL+ Max Zugang zu RTL+ Music, einem breiten Musikangebot in Kooperation mit Deezer. Ab März 2023 bietet der Streamingdienst zudem eine neue Abo-Option RTL+ Family an, die bis zu vier parallele Streams ermöglicht.
RTL+ bietet Serien, Filme und Shows. Zugriff auf die 14 Kanäle der RTL Group über Stream haben allerdings nur kostenpflichtige Abo-Nutzer. Hier die Übersicht:
- RTL
- Vox
- RTLzwei
- Nitro
- TVN
- RTLarriba
- VOXup
- Gran RTL
- togo plus
- Jetzt!
- Krimi RTL
- RTL-Leidenschaft
- Vida RTL
- GEO-Fernsehen
Die Basisversion von RTL+ mit eingeschränktem Funktionsumfang ist kostenlos. Das „Free“-Paket bietet Highlights von RTL, Vox, VOXup, RTLzwei, Nitro, Super RTL, Toggo plus, Now! und NTV. Die Sendung kann nach der Fernsehausstrahlung mindestens sieben Tage lang kostenlos online angeschaut werden. Daher eignet sich RTL+ Free für Zuschauer, die keine Folge ihrer Lieblingssendung verpassen möchten, sondern lieber selbst entscheiden, wann sie die Sendung sehen möchten. Das Programm umfasst Serien, Sendungen, Nachrichten, Magazine und Dokumentationen, auch mit Werbeunterbrechung. Live-Übertragungen der aktuellen TV-Show sind in der kostenlosen Version nicht verfügbar. Die Nutzung setzt eine Internetverbindung voraus, denn RTL+ Free funktioniert nicht über Kabel, Satellit oder Antenne, sondern über das Internet, nur im Browser in Standardqualität (SD).
Für alle, die neben dem kostenlosen Angebot an Live-Übertragungen von RTL, Vox, VOXup, RTLzwei, Nitro, Super RTL, NTV, RTLup, Toggo plus und Now! Interessierten bietet RTL+ die Live-Only-Option an. Es bietet Zugang zu den Live-Übertragungen der genannten Sender. ENTWEDERNur Live-PaketEs kann jedoch nicht von der RTL+-Anwendung verwendet werden, sondern nur vom Browser. Der Preis: 2,99 Euro pro Monat.
RTL+ bietet kostenpflichtige Abonnements für diejenigen, die tiefer in das Programm der RTL-Sendergruppe eintauchen und über die Mediathek und das Live-Streaming hinaus auf weitere exklusive Inhalte zugreifen möchten. Die Inhalte sind sowohl über PC als auch über Smartphones, Tablets oder Smart-TVs verfügbar:
- RTL+Premiumfür 6,99 Euro im Monat.
- RTL+ max.für 12,99 Euro im Monat.
- familia RTL+für 18,99 Euro im Monat.
Abonnements gelten für einen Monat, die ersten 30 Tage sind kostenlos. Danach verlängert sich das Abo automatisch ohne Kündigung um einen weiteren Monat. Die Kündigungsfrist beträgt 30 Tage.
Testen Sie das Premium-Abo einen Monat lang kostenlos auf RTL+
Streaming-Fans, die Filme, Serien, Shows und Dokumentationen auf mehreren Diensten gleichzeitig ansehen möchten, kombinieren ihre Abos und sparen. Die Telekom bietet zum Beispiel hervorragende Pakete mit Magenta TV an, die unabhängig vom Internetanbieter gebucht werden können. Sie können aus den folgenden Optionen wählen, jeweils mit24 Monate Vertragslaufzeit, die ersten drei Monate sind kostenlos:
- Magenta TV + Netflix (Standard-Abo) + RTL+ Premium: 21 Euro pro Monat
- Magenta TV + Disney Plus + RTL+ Premium: 15 Euro alle Mahlzeiten
- Magenta TV + RTL+ Premium: jeweils 10 Euro
- Magenta TV + Netflix (Standard-Abo) + Disney Plus + RTL+ Premium: 26 Euro pro Monat
Magenta TV inklusive RTL+ bei der Telekom
Das „RTL+ Premium“-Paket bietet ein Archiv mit mehr als 500 Formaten: Serien, Spielfilme und Dokumentationen in HD-Qualität! Hinzu kommen Live-Übertragungen der 14 Sender der RTL Group, ebenfalls in HD-Qualität, sowie exklusive Inhalte nur für Premium-Kunden. Im Premium-Paket gibt esmaximal eine Minute Werbungvor den eigentlichen Inhalten und natürlich der regulären TV-Werbung im Live-Stream. Zu den exklusiven Inhalten gehören RTL+ Originals, also interne Produktionen der RTL Group. Premium-Abonnenten erhalten Zugriff auf ganze Staffeln und ausgewählte Episoden, noch bevor sie im Fernsehen ausgestrahlt werden. Wer die Highlights der aktuellen Show verpasst hat, kann diese nach der Ausstrahlung in voller Länge ansehen. Die Inhalte können bequem über eine App auf Smartphones und Tablets (iOS und Android) abgerufen werden. Außerdem ist „RTL+ Premium“ mit Amazon Fire TV, Apple TV, Android TV, Chromecast und AirPlay kompatibel. Wichtig: Das Premium-Paket erlaubt jeweils nur einen Stream. Ein Konto teilen und Kosten sparen ist keine Option. Ab der Preiserhöhung zum 1. März 2023 stehen im Premium-Paket auch O-Ton-Inhalte und eine Download-Funktion zur Offline-Wiedergabe zur Verfügung. Bisher waren diese beiden Features nur im Max-Tarif verfügbar.
Unterschied zwischen RTL+ Premium und Max
Die Unterschiede zwischen „RTL+ Premium“ und „RTL+ Max“ liegen nicht nur im Inhalt, sondern auch im Leistungsumfang. Wer sich für das „Max“-Abo entscheidet, kann auf die Inhalte zugreifenStreamen Sie gleichzeitig auf zwei Gerätenund fast alleskeine Werbungsiehe: TV-Werbung in Live-Übertragungen ist offensichtlich ausgeschlossen. Außerdem erhalten Sie Zugang zum Musikstreaming über RTL+ Musik.
Zum 1. März 2023 hat RTL+ die Preise der Premium- und Max-Pakete erhöht und zudem eine neue Option eingeführt. Inhaltlich entspricht das Family-Abo dem Max-Abo. Der Familientarif erlaubt jedoch die Nutzung von vier Streams gleichzeitig. Dies gilt sowohl für Video- als auch für Musikstreams.
Wenn Sie es einfach nur ausprobieren möchten, testen Sie „RTL+ Premium“ einen Monat lang kostenlos. Voraussetzung ist die Online-Registrierung bei tvnow.de (ja, die URL hat sich im Gegensatz zu Name und Logo noch nicht geändert). Um ein Konto zu eröffnen, benötigen Sie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse. Bitte beachten Sie: Wenn Sie nicht innerhalb der ersten 30 Tage kündigen, läuft das Abonnement weiter und verlängert sich automatisch um jeweils einen Monat. Die Kündigungsfrist nach Ende der Probephase beträgt 30 Tage. Mit wenigen Klicks auf der Website können Sie online kündigen.
Um Ihr Abonnement zu kündigen, öffnen Sie die Webseite https://my.tvnow.de/mein-paket/abo-kuendigen und melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an. Wählen Sie einen Kündigungsgrund aus und bestätigen Sie Ihre Eingabe mit Ihrem Passwort. Sie können das Paket für die restliche Laufzeit weiter nutzen. Auf diese Weise kann es später auch wieder aktiviert werden.
RTL+-App
Das Angebot von RTL+ kann sowohl im Fernsehen als auch im Browser oder überall genossen werden. Mit einem Premium- oder Max-Account ist das Streamen über die RTL+ App auf mehreren Geräten möglich. Die App ist für folgende Betriebssysteme und Geräte in den entsprechenden App Stores erhältlich:
- iOS/iPadOS/tvOS
- Android und Android TV
- Feuer-TV
- Samsung Smart TVs ab Baujahr 2017
- LG Smart TVs ab Baujahr 2020
- Roku-Streaming-Geräte
- Rezeptor Himmel Q
- Telekom Magenta TV Set-Top-Box/Stick
- Vodafone Giga-TV
Sehen Sie sich die vollständige Liste der kompatiblen Geräte anHier.
RTL+ hat ein breites Portfolio für Fans von Tagesromanen und anderen Serien, darunter deutsche und internationale Erfolgsserien, aktuelle Produktionen und TV-Klassiker. In der Online-Videothek finden Sie alle Folgen von:
- Der Lehrer
- Naruto Shippuden
- Beverly Colinas 90210
- Melrose Ort
- San Mike
Es gibt auch die besten täglichen Serien, mit sehr neugierigen RTL+-Abonnenten, die sich die täglichen Seifenopern ansehen, bevor sie im Fernsehen ausgestrahlt werden. Zum Beispiel:
- Gute Zeiten, schlechte Zeiten (GZSZ)
- Alles was zählt (AWZ)
- Berlin Tag und Nacht (BTN)
- Unter uns
- Kolonie 50667
Und Originale wie:
- KBV - Keine besonderen Vorkommnisse (mit Jürgen Vogel und Annette Frier)
- 8 Zeugen (mit Alexandra Maria Lara)
- Stern Crime - Der Mann in der Maske
- Bist du der Einzige? (mit Sophia Thomalla)
Ab 1. März 2023
- Muere Olli & Moon Show, Staffel 2
- Das Plainville-Mädchen
- Pretty Little Liars, Staffel 1-7
- Pretty Little Liars: Wie Perfektionisten, Staffel 1
Stand 2. März 2023
- Gefängnisbänder
Ab 7. März 2023
- Mein urbaner Garten: zwischen Blumen und Zement
Stand 12. März 2023
- Lieber Elvis
Ab 14. März 2023
- Miss Merkel: al thriller Uckermark
Stand 15. März 2023
- sterben für Anfänger
Stand 19. März 2023
- Zverev: der Unvollendete
Stand 21. März 2023
- vergessen vergessen
Stand 30. März 2023
- nichts Wichtiges im Leben
Außerdem gibt es im März 2023 einige Sport-Highlights auf RTL+: Ab dem 9. März 2023 werden die Achtelfinal-Spiele der Europa League und der Europa Conference League steigen.
Testen Sie das Premium-Abo einen Monat lang kostenlos auf RTL+
RTL+: Warum gibt es keine ProSieben-Inhalte?
RTL+ ist der Streamingdienst der RTL Group, daher fehlen Inhalte von Konkurrenzsendern wie ProSieben. Auf Filme, Serien und Shows von ProSieben, Sat.1 & Co. müssen Streaming-Fans aber nicht verzichten, denn mitdes Glücksund Joyn+ hat der Anbieter einen eigenen Streamingdienst.